Air Partner Limited und alle seine Tochtergesellschaften außerhalb des Vereinigten Königreichs (im Folgenden zusammen als „Air Partner Group“ bezeichnet) sowie seine verbundenen Unternehmen, zu denen auch Wheels Up Partners Holdings, LLC (im Folgenden zusammen als „Air Partner Affiliate Group“ bezeichnet) gehört, ist es ein wichtiges Anliegen, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit allen geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und zu respektieren (in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam als „Datenschutzrecht“ bezeichnet).
Diese Datenschutzerklärung wird im Namen jedes einzelnen Unternehmens von Air Partner Group abgegeben. Wenn wir also in dieser Datenschutzerklärung „wir“, „uns“ und „unser“ erwähnen, beziehen wir uns auf das entsprechende Unternehmen von Air Partner Group / Air Partner Affiliate Group, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist. Zu diesen Unternehmen zählen gegebenenfalls Air Partner Limited, Wheels Up Partners Holding LLC oder ein anderes Unternehmen von Air Partner Group.
Bitte beachten Sie, dass wir verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen oder über Sie erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere Apps nutzen, unsere Produkte und Dienstleistungen erwerben oder nutzen, und/oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. Dabei handelt es sich um Informationen über Sie, die Rückschlüsse über ihre Person zulassen.
Jeder Verweis in dieser Datenschutzerklärung auf eine „Website“ kann sich also entweder auf die Air Partner-Website (www.airpartner.com) oder auf die Wheels Up-Website (https://wheelsup.com) oder auf eine sonstige Website der Air Partner Group beziehen.
Was beinhaltet diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung stellt die Grundlage dar, auf der wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu zählen auch Daten Ihrer Mitarbeitenden, Kunden und Vertreter. Außerdem wird dargelegt, welche Rechte Sie in Bezug auf die personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie erfassen.
Wer wir sind ...
Angaben über uns finden Sie unter www.airpartnergroup.com/who-we-are. Für die Zwecke des Datenschutzrechts ist der „Datenverantwortliche“ das jeweilige Unternehmen von Air Partner Group, das Ihre personenbezogenen Daten in der Art und Weise verarbeitet, wie Ihnen dies zum Zeitpunkt der Erfassung ihrer Daten mitgeteilt worden ist.
Dies bedeutet, dass wir die Verantwortung über die Entscheidung tragen, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir über Sie erfassen, und dass wir sicherstellen, dass ihre Daten jederzeit in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Sie können sich über die im letzten Abschnitt dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktangaben mit uns in Verbindung setzen.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir über Sie / verarbeiten wir von Ihnen?
Informationen, die Sie uns bereitstellen: Dies beinhaltet gegebenenfalls Informationen, die Sie uns über sich selbst und/oder über Dritte, in deren Namen Sie tätig sind, mitteilen (z. B. wenn Sie Flüge im Namen von Fluggästen buchen oder einen Schulungskurs für Ihr Personal buchen oder personenbezogene Daten über die Opfer eines Unglücksfalls oder deren Familienangehörige mitteilen), weiterhin Informationen, die Sie uns telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise (auch persönlich) mitteilen, oder indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, in einem Assistenzzentrum angeben und/oder in Reaktion auf einen Unglücksfall mitteilen, oder indem Sie eine unserer Apps nutzen. Dies beinhaltet auch Informationen, die Sie angeben, wenn Sie: (i) eine Anfrage zu unseren Dienstleistungen oder Produkten stellen oder eine Suche auf unserer Website durchführen; (ii) Dienstleistungen oder Produkte von uns erwerben (entweder für Sie selbst und/oder im Namen Dritter); (iii) sich für unseren Newsletter oder unsere sonstigen elektronischen und postalischen Mitteilungen anmelden; (iv) sich auf eine Stellenanzeige bewerben oder uns einen Lebenslauf per E-Mail zusenden; und (v) uns ein Problem mit unserer Website melden. Die Informationen, die Sie uns übermitteln, können beispielsweise Ihre eigenen personenbezogenen Daten (oder die personenbezogenen Daten von Dritten) beinhalten, einschließlich unter anderem die folgenden personenbezogenen Daten:
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten im Lauf Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns ändern sollten. Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen übermitteln, z. B. über Fluggäste, für die Sie Flüge bei uns buchen, über Familienmitglieder und/oder nähere Angehörige, oder die Schulungsunterlagen Ihrer Mitarbeiter, müssen Sie zuvor die Erlaubnis der betreffenden Personen einholen und sie auf diese Datenschutzerklärung hinweisen.
Unsere Website richtet sich nicht an Minderjährige. Demnach erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von minderjährigen Personen, es sei denn, solche Daten werden von Ihnen in deren Namen oder im Namen anderer Personen (z. B. Fluggästen) bereitgestellt, und Sie haben die erforderliche Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten, diese Daten an uns weiterzugeben. In Ausnahmefällen sind wir möglicherweise gezwungen, in Reaktion auf einen Unglücksfall personenbezogene Daten von einem Kind aufzunehmen, falls kein anderes Familienmitglied oder kein sonstiger Erziehungsberechtigter als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Welche Daten wir über Sie sammeln: Bei allen Ihren Besuchen auf unserer Website erfassen wir möglicherweise automatisch die folgenden Informationen (einschließlich über die Verwendung von Cookies):
Informationen, die wir aus anderen Quellen beziehen: Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen (z. B. mit Fluggesellschaften, Regierungsbehörden, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Einsatzkräften und Strafverfolgungsbehörden, Zulieferern, Geschäftspartnern, technischen Auftragnehmern, Zahlungs- und Lieferdiensten, Analyseanbietern, Auskunfteien und Anbietern von Suchinformationen). In diesem Rahmen erhalten wir unter Umständen von diesen Dritten und aus öffentlich zugänglichen Informationsquellen personenbezogene Daten über Sie zu dem Zweck, die Informationen zu ergänzen, die Sie uns übermittelt haben.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich entsprechend geltendem Datenschutzrecht. Demnach dürfen wir personenbezogene Daten gemäß den folgenden (von Fall zu Fall zutreffenden) Umständen erheben und verwenden:
Dementsprechend verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgende rechtmäßige Weise:
zur Personalgewinnung
Wir nutzen personenbezogene Daten im Rahmen unseres Personalmanagements, um für Air Partner Group neue Mitarbeitende anzuwerben und auszuwählen. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um auf Wunsch eines Bewerbers die erforderlichen Schritte zu ergreifen, um ein Arbeitsverhältnis zu begründen.
Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist außerdem für die Zwecke der berechtigten Interessen von Air Partner Group erforderlich. Air Partner Group vertritt die Auffassung, dass das Unternehmen ein berechtigtes Interesse an einer umfassenden Bewertung von Personalbewerbungen hat, um sicherzustellen, dass nur passende und geeignete Bewerbungen geprüft und nur entsprechende Bewerber ausgewählt werden. In die engere Auswahl genommene Bewerber erhalten unsere Datenschutzerklärung für Mitarbeitende ausgehändigt, in der ausführlich erläutert wird, in welcher Weise und in welchem Umfang Air Partner Group Personaldaten sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten verarbeitet, die im Rahmen des Prozesses zur Personalgewinnung erfasst werden (einschließlich Vorstrafenregister und sonstige Sicherheitsüberprüfungen).
zur Erbringung unserer Dienstleistungen
Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus Verträgen zwischen Ihnen und uns benötigen wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten, um Sie als neuen Kunden zu registrieren, um Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, um unsere Geschäftsbeziehung zu Ihnen zu organisieren und um die beauftragten Dienstleistungen und damit einhergehenden Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Finanzdaten, Transaktionsdaten und gegebenenfalls Fluggastdaten, um Ihren Auftrag zu bearbeiten und auszuführen. Weiterhin benötigen wir gegebenenfalls Daten der besonderen Kategorie (z. B. um es uns zu ermöglichen, Ihre Ernährungserfordernisse zu erfüllen, oder gegebenenfalls um eine Heimreise, eine Überführung, die Rücküberstellung persönlicher Gegenstände, oder eine Trauerfeier zu planen, oder um Ihre religiösen Erfordernisse oder sonstigen Bedürfnisse zu ermöglichen), um sicherzustellen, dass Sie die von Ihnen beauftragten Dienstleistungen erhalten. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten der besonderen Kategorie bei der Bereitstellung von Fatigue-Risikomanagement, Rettungseinsätzen und Beratungsdiensten. Daher verwenden wir diese Daten mit der Zielsetzung, unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können (d. h. die Geschäftsbedingungen der von Ihnen jeweils beauftragten Dienstleistungen) und auf der Grundlage, auf diese Weise unsere berechtigten Interessen im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen zu wahren. Wir verwenden die Daten der besonderen Kategorie auf der Grundlage, dass dies mit Ihrer Einwilligung erfolgt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Sollte dies jedoch der Fall sein, können wir die Dienstleistungen möglicherweise nicht in der von Ihnen gewünschten Form erbringen.
Geschäftsentwicklung
Wir verwenden Ihre Identitäts-, Kontakt-, Nutzungs- und Transaktionsdaten, um ein Verständnis der Dienstleistungen und Produkte zu erarbeiten, die für Sie von Interesse sein könnten. Zu diesem Zweck nehmen wir auch Bezug auf diejenigen Dienstleistungen und Produkte, die Sie früher bereits erworben oder angefragt haben. Daher verwenden wir diese Daten auf der Grundlage, dass sie für unsere legitimen Interessen an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie als Information für unsere Geschäftsstrategie und zur Bereitstellung relevanter Informationen erforderlich sind. Auf dieser Grundlage dürfen wir Sie über Produkte und Dienstleistungen informieren, die von anderen Geschäftseinheiten der Air Partner Group angeboten werden und die Sie gegebenenfalls noch nicht genutzt haben, für Sie aber eventuell von Interesse sein könnten. Darüber hinaus ziehen wir auch bestimmte Nutzungsdaten heran, um das Surfverhalten der Besucher unserer Website und deren Datenverkehrsmuster mithilfe von Cookies zu messen und zu analysieren. Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir gegebenenfalls Ihre Zustimmung zu einer solchen Nutzung einholen. Hierfür verwenden wir bestimmte Drittanbieteranwendungen. So verwenden wir beispielsweise Google Analytics, einen Dienst, der die Daten des Website-Datenverkehrs und die Art und Weise der Nutzung der Website analysiert. Google Analytics identifiziert keine einzelnen Nutzer und verknüpft nicht Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten ( weitere Informationen finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/).
Internetbasierte Werbung
Möglicherweise verwenden wir Nutzungsdaten, um Ihnen Werbung für Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sind. Sie sehen dann möglicherweise bestimmte Werbeanzeigen auf anderen Websites oder in Ihren E-Mails, die auf Ihren Besuchen auf unseren Websites und Websites Dritter basieren, weil wir an Werbenetzwerken teilnehmen, die von Drittanbietern verwaltet werden, wie z. B. Google Ads. Werbenetzwerke verfolgen Ihre Online-Aktivitäten im Zeitverlauf, indem sie mit automatisierten Methoden Informationen sammeln. Dies geschieht unter anderem auch unter Verwendung von Cookies. Die Werbenetzwerke nutzen diese Informationen, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten ist. Weiterhin haben wir ein berechtigtes Interesse, Ihnen Direktwerbung zukommen zu lassen. Allerdings werden wir in Fällen, wo wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Zustimmung zu einer diesbezüglichen Nutzung Ihrer Daten einholen. Weitere Informationen zu Ihren Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Werbeanzeigen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie). Unsere Websites bieten Ihnen eventuell auch die Möglichkeit an, mit Plug-ins von sozialen Medien wie Facebook und LinkedIn zu interagieren. Diese Dienste erfassen persistente Kennungen über Ihren Browser oder Ihr mobiles Betriebssystem. Wenn Sie zuvor persönlich identifizierbare Informationen an Websites von Drittanbietern weitergegeben haben, kann dieser Drittanbieter Sie auf diese Weise wiedererkennen. Ihre Nutzung von Plug-ins für soziale Netzwerke unterliegt den Datenschutzerklärungen der einzelnen Social-Media-Websites, die sich von unserer Datenschutzerklärung unterscheiden können. Lesen Sie sich daher diese Datenschutzerklärungen durch, um Ihre jeweiligen Optionen beurteilen und verstehen zu können. Wir haben keine Kontrolle über die von Drittanbietern erfassten, gespeicherten oder von Drittanbietern genutzten Informationen und auch keinen Zugriff auf solche Informationen. Indem Sie auf oder über Social Media-Websites von Drittanbietern mit unseren Inhalten in Austausch treten, erlauben Sie uns gegebenenfalls den Zugriff auf bestimmte Daten in Verbindung mit Ihrem Social Media-Konto (z. B. Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, Profilbild). Dies erfolgt zu dem Zweck Ihnen die entsprechenden Inhalte bereitzustellen oder im Rahmen der Nutzung des Plug-ins oder der Anwendung.
Marketingkommunikation und andere Mitteilungen
Möglicherweise möchten wir Ihnen außerdem Informationen zu Dienstleistungen oder Produkten zukommen lassen, oder ausgewählten und namentlich genannten Dritten gestatten, Ihnen solche Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung zu stellen. Sie haben stets die Möglichkeit einer Opt-in-Einwilligung zum Erhalt verschiedener Arten von Marketingmitteilungen von uns oder Dritten, müssen dies jedoch nicht tun.
Opt-out-Klausel: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder jede Art von Marketingkommunikation von uns ablehnen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die Sie in der entsprechenden Mitteilung erhalten (z. B. indem Sie in der entsprechenden E Mail auf den Link „Abmelden“ klicken), oder indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmitteilungen von einem anderen Unternehmen entschieden haben, werden Ihre relevanten personenbezogenen Daten an dieses Unternehmen weitergegeben und gemäß deren Datenschutzerklärungen gespeichert. Wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Unternehmen, wenn Sie von diesem keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten.
Beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie Ihre Zustimmung über den Erhalt von Marketingmitteilungen nicht erteilen oder Ihre Zustimmung später widerrufen, weiterhin Mitteilungen in Bezug auf unsere Dienstleistungen und Ihre Verträge mit uns zusenden müssen (z. B. Buchungsbedingungen und Buchungsbestätigungen sowie Notfallinformationen).
Website-Administration / Geschäftsbetrieb
Wir verwenden Identitäts-, Kontakt- und technische Daten zur Pflege unserer Website und für interne Geschäftsvorgänge. Dies umfasst Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Hosting von Daten. Wir verwenden diese Daten auf der Grundlage deren Erfordernisses: (a) für unsere berechtigten Interessen: Führen unseres Geschäftsbetriebs, Bereitstellen von IT-Administration und IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention, sowie bei Reorganisation des Unternehmens oder im Zuge von Umstrukturierungen unserer Unternehmensgruppe; und (b) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Wir verwenden außerdem technische Daten und Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf Ihrem Computer für Sie so nutzerfreundlich wie möglich dargestellt werden und um Ihnen auf Wunsch die Nutzung interaktiver Funktionen unserer Dienstleistungen zu ermöglichen.
Sonstige Zwecke
Möglicherweise müssen wir personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, dazu verwenden, um Ihre oder die lebenswichtigen Interessen anderer zu schützen, z. B. um in seltenen Notsituationen Kontakt aufzunehmen. Es kann auch vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit rechtlichen und regulatorischen Angelegenheiten oder in Verbindung mit der Einhaltung von Regelwerken verwenden müssen – beispielsweise zur Führung unserer Geschäftsunterlagen, der Einhaltung unserer Umweltrichtlinien, der Einhaltung externer Berichtspflichten und interner Richtlinien und Verfahren, sowie im Rahmen von Mitwirkungspflichten bei Anfragen von staatlichen Stellen, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Gerichten, Rechteinhabern oder anderen Dritten, einschließlich bei Fällen der Verwendung oder des Missbrauchs von geistigem Eigentum, etwa unserer Marken- oder Medienrechte, oder der Rechte unserer Lizenznehmer/Handelspartner oder deren Parteien. Daher verwenden wir diese Daten auf der Grundlage, dass sie sowohl für unsere berechtigten Interessen am Schutz, der Verteidigung und Durchsetzung von Rechten und Interessen in dieser Hinsicht als auch für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Welche Cookies werden auf unserer Website verwendet?
Unsere Website nutzt Cookies, um unser Geschäft, unsere Dienstleistungen und unsere Website zu verbessern, was außerdem dazu beiträgt, Ihnen ein gutes und maßgeschneidertes Kundenerlebnis bieten zu können. Detaillierte Informationen zu Cookies und zu den Zwecken, zu denen wir sie einsetzen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten für die Zwecke unseres Geschäftsbetriebs an andere Parteien weiterzugeben (siehe auch den Abschnitt „Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?“):
Konzerngesellschaften: Wir sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an die einzelnen Konzernunternehmen von Air Partner Group weiterzugeben und erforderlichfalls auch an lokale Handlungsbevollmächtigte außerhalb des Vereinigten Königreichs, sofern diese Handlungsbevollmächtigten in unserem Namen handeln. Unser Hauptsitz und unsere Server befinden sich überwiegend im Vereinigten Königreich. Wir nutzen entweder eigene Server an unseren Standorten oder die Microsoft Azure-Plattform. Ihre personenbezogenen Daten können allerdings auch an unsere Niederlassungen in anderen Ländern übertragen werden, oder es kann von dort aus darauf zugegriffen werden. Dies beinhaltet auch Niederlassungen außerhalb des Vereinigten Königreichs, wo wir gesetzlich oder vertraglich zum Austausch von Daten verpflichtet sind, oder um die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder Produkte zu ermöglichen (siehe Abschnitt „Grenzüberschreitende Übertragung von Daten“ weiter unten).
Drittanbieter von Dienstleistungen: Wir nehmen Drittanbieter in Anspruch, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen für Sie erbringen. Dazu zählen:
(i) Fluggesellschaften, Abfertigungsagenten, Bodentransport-Dienstleister sowie sonstige Handlungsbevollmächtigte / Subunternehmer, die wir für eine Vertragserfüllung in Ihrem Namen gegebenenfalls in Anspruch nehmen;
(ii) Analyseaktivitäten, Social-Media-Plattformen und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen;
(iii) Anbieter von IT-Systemen, wie Microsoft D365 oder Lernmanagement-Systeme und/oder deren Verwaltung oder Wartung;
(iv) Kredit-Auskunfteien zum Zweck der Bewertung Ihrer Bonität, sofern dies eine Bedingung für den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen ist; und
(v) Marktforschungsunternehmen, wenn wir Marketing- oder Kundenumfragen durchführen, um Feedback zu erhalten und unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern;
(vi) Rechts- und Gerichtsmediziner, Ärzte, Teams zur Identifizierung von Unglücksopfern, Bestattungsunternehmen und andere einschlägige Notfallstellen.
Im Rahmen der Erfüllung ihrer Tätigkeit sind diese Akteure (soweit erforderlich) berechtigt, in unserem Namen auf personenbezogene Daten zuzugreifen, diese Daten zu erhalten, zu speichern oder anderweitig zu verarbeiten. Unsere Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nur gemäß unseren Anweisungen und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
Gesetzlich vorgeschriebene Offenlegungspflichten: Weiterhin kann es unter bestimmten Umständen vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen müssen: beispielsweise wenn wir verpflichtet sind, eine bestimmte rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, oder um die Bedingungen einer rechtlichen Vereinbarung durchzusetzen oder anzuwenden, oder auch dann, wenn es um die Wahrung der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Air Partner Group, deren Kunden oder um die Wahrung der Rechte anderer geht. Dazu gehört der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zweck der Betrugsprävention und der Verringerung von Kreditrisiken.
Unternehmensverkauf: In Fällen der Veräußerung von Geschäftsbereichen bzw. geschäftlicher Vermögenswerte kann dies gegebenenfalls mit der Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten verbunden sein. In solchen Fällen sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer der betreffenden Geschäftsbereiche bzw. geschäftlichen Vermögenswerte weiterzugeben.
Ungeachtet anderer Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung können wir aggregierte oder anonymisierte Informationen zu Forschungs-, Marketing-, Analyse- und sonstigen Zwecken an Dritte weitergeben, sofern diese Informationen nicht bestimmten Personen zugeordnet werden können und keine Rückschlüsse auf bestimmte Personen zulassen.
Grenzüberschreitende Übertragung von Daten
In einigen Ländern außerhalb des Vereinigten Königreichs und der Europäischen Union (EU) gibt es keine Gesetze, die die Datenschutzrechte so umfassend schützen wie im Vereinigten Königreich und in den Ländern der EU. Es liegt allerdings in der Natur unserer Dienstleistungen, dass personenbezogene Daten voraussichtlich auch in die Hände von Personen außerhalb der EU oder des Vereinigten Königreichs gelangen, für den Fall, dass diese Daten von Unternehmen in Ländern verarbeitet werden müssen, deren Personal für uns oder einen unserer Zulieferer tätig ist (siehe den Abschnitt „An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?“). Sollte es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in ein Territorium außerhalb der EU oder des Vereinigten Königreichs übermitteln, für das kein vergleichbares Datenschutzniveau entsprechend der DSGVO besteht, werden wir uns bemühen, dafür zu sorgen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzrecht ein vergleichbares Schutzniveau erhalten.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Leider ist die Übermittlung von Daten über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes geben, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko.
Nach Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen diese jedoch unseren strengen Verfahren und Sicherheitsfunktionen. In diesem Sinne werden wir versuchen zu verhindern, dass Ihre übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten versehentlich oder unrechtmäßig zerstört, geändert, offengelegt oder abgerufen werden oder verloren gehen (Datenschutzverletzung). Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf solche Mitarbeitende, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten zur Erbringung ihrer Leistungen benötigen. Diese Akteure verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen. Weiterhin unterliegen diese Personen der Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren für den Umgang mit vermuteten Datenschutzverletzungen eingeführt und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden darüber informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Sofern wir für Sie einen Benutzernamen und/oder ein Kennwort bereitgestellt haben (oder Sie solche Zugangsdaten selbst erstellt haben), mit denen Sie auf bestimmte Bereiche unserer Website zugreifen können, sind Sie verantwortlich dafür, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Bitte geben Sie daher Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort nicht an Dritte weiter.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf (bzw. „speichern“ diese nur so lange) wie dies für die Erfüllung der von uns erfassten Zwecke erforderlich ist (siehe Abschnitt „Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?“). Dazu zählen die Erfüllung rechtlicher Erfordernisse, unsere Buchführung, Identifizierung von Katastrophenopfern, Langzeitlagerung und Rücküberstellung persönlicher Gegenstände, Trauerfeier-Planung oder die Erfüllung von Meldepflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, prüfen wir – neben den Verwendungszwecken und wie wir diese erreichen können – weitere relevante Faktoren, wie Art und Umfang der personenbezogenen Daten, die potenziellen Risiken für die Personen, auf die sich die Informationen beziehen, die von einer Datenschutzverletzung betroffen sind, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen, beispielsweise Verjährungsfristen, innerhalb derer gerichtliche Ansprüche geltend gemacht werden können. So müssen wir beispielsweise bestimmte Basisdaten über unsere Kunden (diese umfassen Identitäts-, Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten) auch nach Beendigung der betreffenden Kundenbeziehungen für eine Dauer von mindestens sechs Jahren aufbewahren.
Demgemäß halten wir Ihre E-Mail-Adresse auch nachdem Sie sich vom Erhalt von Mitteilungen von uns abgemeldet haben noch in unserer internen Abbestellungsliste eine Zeit lang weiter vor. Dies ist erforderlich, damit wir Ihnen nicht nachträglich erneut Mitteilungen zusenden (gemäß bewährter Branchenpraxis).
Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Forschungszwecken oder statistischen Zwecken in anonymisierter Form (sodass sie nicht mehr mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können) weiterverwenden. In diesem Fall können wir diese Daten ohne Sie darüber zu unterrichten auf unbestimmte Zeit verwenden.
Ihre Rechte
Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie (je nach den Umständen) bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Wenn Sie eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen, oder wenn Sie der Auffassung sind, dass personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, falsch oder unvollständig sind, oder wenn Sie sonstige Fragen zu sonstigen Rechten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected]. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen, es sei denn, wir haben einen rechtmäßigen Grund, dies nicht zu tun. Um Ihre Rechte auszuüben, werden Sie von uns gegebenenfalls aufgefordert, sich auszuweisen und uns bei unseren Bemühungen zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass entsprechende Anfragen schriftlich (auch per E Mail möglich) gestellt werden müssen. Bei der Beantwortung solcher Anfragen werden wir Sie auf die Auswirkungen Ihres Widerrufs-, Einschränkungs- oder Löschungsbegehrens aufmerksam machen.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen benötigen, damit wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste und/oder Informationen bereitstellen können. Daher können sich Änderungen, die Sie an Ihren Präferenzen vornehmen, oder Einschränkungen, die Sie von uns in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, auf die Dienste und Informationen auswirken, die wir in der Lage sind, für Sie bereitzustellen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde Ihres Landes zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Anfrage nicht in angemessener Weise bearbeitet haben, z. B. beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz in Deutschland (https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/BfDI_Kontakt.html). Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie zunächst uns kontaktieren. Dann können wir versuchen, Beschwerden oder Fragen einvernehmlich zu lösen.
Wird eine Gebühr erhoben?
Wir berechnen Ihnen für die Ausübung Ihrer Rechte keinerlei Gebühren, es sei denn, Ihre Anfrage ist eindeutig unbegründet oder unangemessen aufwendig. In solch einem Fall behalten wir uns vor, Ihnen eine angemessene Gebühr zu berechnen. Alternativ haben wir gegebenenfalls auch die Möglichkeit, Ihr Begehren abzuweisen.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und verbundenen Unternehmen (die anderen Websites) enthalten. Für die etwaige Sammlung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sind die jeweils Verantwortlichen und Betreiber dieser anderen Websites verantwortlich. Wenn Sie einem Link zu einer dieser anderen Websites folgen, sollten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen / Datenschutzhinweise lesen, die für diese Websites gelten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20. August 2025 aktualisiert. Etwaige Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf unserer Website veröffentlicht. Sie sollten diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version kennen, die bei jedem Zugriff auf unsere Website oder bei der Nutzung unserer Dienste gilt.
Kontaktieren Sie uns
Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung sind willkommen und sind an [email protected] zu richten.